Impfungen – nicht vergessen
PNEUMOKOKKEN UND GÜRTELROSE:
Es werden zum Beispiel die Impfungen gegen Pneumokokken und gegen Gürtelrose ab dem 60. Lebensjahr empfohlen.
HPV:
Weiterhin wird bei Mädchen und Jungen die Impfung gegen HPV empfohlen. Leider werden gerade die Jungs oft vergessen.
COVID:
Es wird allen Personen ab 18 Jahren eine Basisimmunität bestehend aus drei Antigenkontakten (Impfung oder Infektion, aber mit mind. zwei Impfstoffdosen) empfohlen. Zudem empfiehlt die STIKO Personen mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe (Personen im Alter ≥ 60 Jahre, Personen ab dem Alter von 6 Monaten mit relevanten Grundkrankheiten, BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege), einem erhöhten arbeitsbedingten Infektionsrisiko (medizinisches oder pflegerisches Personal) sowie Familienangehörigen und engen Kontaktpersonen von Personen unter immunsuppresiver Therapie, die durch eine COVID-19-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können, weitere Auffrischimpfungen – i.d.R. im Abstand von ≥ 12 Monaten zum letzten Antigenkontakt, vorzugsweise im Herbst.
Aufklärungsbogen Covidimpfung:
Einwilligung-de
Ab Oktober 2023 können wir Ihnen auch einen digitalen Impfausweis erstellen.
Bei Interesse sprechen Sie uns an. Wir überprüfen gern Ihren Impfstatus.